Zum Inhalt springen
Suchen und buchen

Weltnaturerbe Wattenmeer

Weltnaturerbe Wattenmeer

Es gibt eine Stelle, wo Himmel und Erde sich die Spielfläche teilen

Seit Juni 2009 gehört das Wattenmeer zum UNESCO Weltnaturerbe, womit es auf der gleichen Stufe steht mit weltberümte Gebieten wie der Yellowstonepark in den USA, das Great Barrier Reef in Australien und der Kilimanjaro in Tansania.
Dieser Erfolg ist der Zusammenarbeit der Wattenmeerländern (die Niederlande, Deutschland und Dänemark) zu danken.

Versteckte Inseln im Wattenmeer

Wussten Sie, dass es im niederländischen Wattenmeer noch unbewohnte Inseln gibt? Dass es im niederländischen Wattenmeer noch unbewohnte Inseln gibt? Sie sind zwischen Sandbänken und Kanälen versteckt und tauchen nur bei Ebbe auf. Keine Wege, keine Häuser und keine ständigen Bewohner - nur Sand, Meer und die Vögel, die dort landen. Eine geheimnisvolle Welt, von der viele nicht einmal wissen, dass sie existiert....

Griend
Griend ist eine kleine, unbewohnte Insel im Wattenmeer, die ungefähr zwischen Terschelling und Harlingen liegt. Griend ist ein wichtiger Brut- und Rastplatz für Vögel. Um die Vögel und ihre Nester zu schützen, ist der Zugang für Besucher eingeschränkt, so dass man Griend meist nur aus der Ferne sehen kann.

Die Insel besteht aus ausgedehnten Sandbänken und natürlicher Vegetation, die sich durch die Gezeiten und den Wind ständig verändert. Gerade diese Dynamik macht Griend so besonders: Es gibt keine festen Gebäude und die Natur bestimmt die Formen und Grenzen der Insel.

In der Mitte des Wattenmeeres, zwischen den Watteninseln Ameland und Schiermonnikoog, liegt der Engelsmanplaat. - Wadden.nl

Engelsmanplaat
Mitten im Wattenmeer, zwischen den Watteninseln Ameland und Schiermonnikoog, liegt die Engelsmanplaat. Auf den ersten Blick wirkt diese Sandbank, die unter dem Einfluss von Wind und Wasser ständig ihre Form und Größe verändert, unberührt und verlassen. Doch dieser Ort hat eine besondere Geschichte, voller Geschichten über gestrandete Seeleute, versteckte Menschen und Schiffbrüche. 

Lesen Sie hier mehr über die Engelsmanplaat

Simonszand
Simonszand ist einer dieser Orte im Wattenmeer, von denen man es nicht erwartet. Es handelt sich um eine Sandbank zwischen Schiermonnikoog und Rottumerplaat, die so leer ist, dass man hauptsächlich Vögeln und Robben begegnet. Die Form von Simonszand ändert sich mit den Strömungen und Gezeiten, so dass die Insel manchmal fast weggespült zu werden scheint. Es gibt keine Einrichtungen oder festen Wege, nur Sand, Wasser und Tiere, die hier ihre Ruhe suchen. So bleiben Sie als Besucher ein entfernter Zeuge der ungezähmten Natur des Wattenmeeres.